Von Johanna R. Wöhlke
Es war ein Sommerfest und ein Sonnenfest: Neugraben erleben, Kulturtag Süderelbe. Neugraben hätte es nicht besser haben und das Traditionsfest „Neugraben erleben“ hätte es nicht besser haben können. Die Besucher strömten und strömten. Ein buntes Bild, eine mehr als bunte Meile mit allem, was das Herz begehrt, so war es geplant und so kam es auch. Da die Sonne mitspielte und der teils frische Wind auch gut zu verkraften war, entwickelte sich der Festsonntag zu einem echten Erlebnis im Stadtteil.
So wurde „Neugraben erleben“ ein Fest für die vielen engagierten Bürger aus den gemeinnützigen und öffentlichen Einrichtungen, eine gelungene Möglichkeit, die gesellschaftlichen und sozialen Aktivitäten in Hausbruch-Neugraben-Fischbek darzustellen. Hauptveranstalter waren die Michaelis Kirchengemeinde Neugraben und die Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft von 1911 e.V., der HNT. Mit Unterstützung der Fördervereins Neugraben e.V., der von den Neugrabener Gewerbetreibenden ins Leben gerufen wurde, besteht dieses Fest vor Ort nun schon fast zwanzig Jahre lang.
Nach dem großen ökumenischen Gottesdienst von der Bühne des HNT eröffnete Bezirksamtsleiter Torsten Meinberg den Festtag. Aber da tummelten sich schon die Besucher und hatten sich den Marktplatz und die umliegenden Straßen erobert:
Viele Infostände der Einrichtungen, der Sponsoren und einiger Neugrabener Kaufleute, außerordentlich interessante Aktionsstände, die häufig insbesondere auch für Kinder zum Mitmachen und Ausprobieren animierten und vor allem neben leiblichen Genüssen, wie Spiegeleier, Kaffee, Kuchen und Erfrischungsgetränken umfangreiche Informationen über die Angebote der Einrichtungen gaben.
Im Mittelpunkt standen zwei Festbühnen, die Musikbühne, die von der Freien Gemeinde Neugraben organisiert wurde, und die Sport-Showbühne von der HNT. Auf der Musikbühne gab es musikalische Angebote in Richtung Gospel, Soul und Reggae, aber auch Softrock. Der HNT zog wieder einmal die Besucher durch seine attraktiven sportlichen und unterhaltenden Darbietungen an.
Unter dem Motto „Sport vor Ort“ zeigten nicht nur viele sportliche Kinder und Jugendliche aus dem ganzen Stadtteil ihre Künste und Leistungsfähigkeit - ob beim Tanzen, Ballett, Turnen, Judo, JuJutsu, Gewichtheben oder Trampolin springen – um ihren Eltern und Großeltern zu zeigen, was sie alles beim Sport gelernt haben.
Dem Kulturfest angeschlossen und am Sonnabend von 11 bis 22 Uhr vorgeschaltet war unter dem Dach „Neugraben live erleben“ die Musikveranstaltung „Neugraben goes music“, die vom Förderverein Neugraben e.V., dem Süderelbe Einkaufszentrum und dem Verfügungsfond Stadtteilentwicklung Neugraben finanziert und organisiert wurde, eine weitere Bereicherung dieser Stadtteilveranstaltung.
Fazit: Neugraben lebt, ist aktiv und hat viel zu bieten. Die Mischung macht`s, und die ist offensichtlich eine vielfältig durch viele aktive Bürger geprägte. So kann Neugraben sich sehen lassen!
Außerdem mein herzlicher Dank an die Männer der Feuerwehr, die so begeistert für EGGart Eier in ihre Pfanne gehauen haben…das könnten wir einmal weiderholen!






Die Kraft des Spiegeleies in der Filmgeschichte! Weihnachten 2015 Kein Schriftsteller kann sich seiner Zeit entziehen und baut darauf seine Geschichten auf. So einer war natürlich auch Erich Kästner, ein wunderbarer Schriftsteller, dem die Nachwelt viele Kränze geflochten hat. Da er in seinem Roman „Drei [...]
Cosia Immerscheen bemalt ihre „EGGart-Schnucke“ im Rahmen des Skulpturenparks Neugraben und lädt ein zu Kaffee und Klönschnack unter dem Motto „Vom Wunder des Lebens im Spiegelei“ Wann: Sonnabend, 24. Oktober 2015, 12 bis 16 Uhr Sonnabend, 31. Oktober 2015, 12 bis 16 Uhr Sonnabend, 7. November [...]
EGGart imn zweiten Jahr in New York – da war ein Besuch bei AugustinPartners LLC fällig! Danke noch einmal an dieser Stelle für die Wertschätzung! EGGart in New York City: Vernissage 26. April 2012 at the offices of AugustinPartners LLC 300 East 42nd Street, 14th Floor, New York, [...]
Seit Juni 2010 ist die bislang größte EGGart Werkschau bei Viebrock Haus Viebrock-Haus in Horneburgzu sehen. 21640 Horneburg, Gerd-Heinssen-Straße 2 Sieben Tage in der Woche geöffnet von 10 bis 17 Uhr Verkaufsinformationen vor Ort in allen Häsuern. Alle Bilder dieser Ausstellung wurden gedruckt und gefertigt von: http://druck.wolftek.de/ ——————————————————————————————————————– [...]
Die Schnucke Cosia In Hamburg Neugraben gibt es seit 2014 ein Stadtteil-Kunstprojekt: die Heidschnucken. Auch Cosia Immerscheen macht mit und wird eine Heidschnucke bemalen. Die wird den Namen “Cosia” tragen, denn schließlich ist sie ja auch aus einem Ei entstanden…na ja, man könnte dagegen argumentieren, in diesem Fall. Aber das [...]
Grüße zum neuen Jahr 2014 aus meiner Geburtsstadt Pegau in Sachsen! Danke für das zeichnerische Geschenk von Rainer Pleß, über das EGGart sich sehr gefreut hat: Das Ei kann also auch mit Glücksklee winken Für alle Lesenden und Schauenden gebe ich diese guten Wünsche weiter: Alles Gute, Zufriedenheit und [...]
Die Ausstellung in der Gedok im November 2013 Johanna Renate Wöhlke und Cosia Immerscheen sind mit Texten, Liedern und Bildern dabei Danke für die Blumen am Ende der Lesung des 17. November
Im „Hotel Post am See“ in Pertisau am Achensee in Österreich ließ sich die Hamburger EGGart-Künstlerin Cosia Immerscheen ein Spiegelei braten und war bass erstaunt, wer in Pertisau zum Leben erweckt worden ist. Lesen Sie hier ihre Geschichte: Der Berggeist von Pertisau in Tirol „Wie geht [...]
Es war uns zu Ohren gekommen, dass es in Österreich doch tatsächlich eine EGG-alm gibt! Da mussten wir natürlich hin! So hoch in den Bergen – da ist das Ei sicherlich vielen neuen Erkenntnissen sehr nahe Hier sind die ersten Fotos der Ei-Safari auf dem Rücken von Bergseilbahnen!
Das Spiegelei auf der IGS: Literarische Blüten und quietschbunte Spiegeleier auf der IGS Von Uta Buhr Auf der IGS – der an Blumen wahrlich nicht armen Internationalen Gartenschau in Hamburg -Wilhelmsburg – regnet es an jedem Mittwoch auf der Bühne West literarische Blüten. Sie sind so unterschiedlich wie das [...]