Es geht um Schönheit und Linie, um Falten und Schwung, um Längen und Breiten, um uralte Formen aus uralter Zeit, die nicht vergessen sind. Nicht vergessen sollen auch sein die langsamen Bewegungen mit langsamem Schritt, das Fühlen des Schwingens im Gehen, das Spüren der Fülle des Stoffes, sein Rascheln und Knistern, sein Wehen und Schweben im Wind und im Gehen und Setzen von Beinen und Füßen.Ein Gefühl für die Zeit und die Stunden, in denen das Besondere sich vollziehen kann, die andere Geste, der andere Schritt, das andere Sitzen. Wer das mag, ist hier richtig. Wer nur praktisch denkt und sich dauernd fragt: Aber wann soll ich das anziehen? sollte die Finger davon lassen. Freude ist es, die vermittelt werden soll, vielleicht auch an einem anderen und neuen Bild von sich selbst. Manchmal geschieht das, auch durch einige Meter Stoff. Ich weiß, wovon ich rede! Deshalb nenne ich meine Gewänder vestidoarte – die Kunst des Gewandes und die Kunst der Trägerin, daraus etwas eigenes Vollkommenes zu machen - persönlich, individuell und schön, unabhängig von Alter und Figur und von jeder Tagesmode.



Die Schnucke Cosia In Hamburg Neugraben gibt es seit 2014 ein Stadtteil-Kunstprojekt: die Heidschnucken. Auch Cosia Immerscheen macht mit und wird eine Heidschnucke bemalen. Die wird den Namen “Cosia” tragen, denn schließlich ist sie ja auch aus einem Ei entstanden…na ja, man könnte dagegen argumentieren, in diesem Fall. Aber das [...]
Grüße zum neuen Jahr 2014 aus meiner Geburtsstadt Pegau in Sachsen! Danke für das zeichnerische Geschenk von Rainer Pleß, über das EGGart sich sehr gefreut hat: Das Ei kann also auch mit Glücksklee winken Für alle Lesenden und Schauenden gebe ich diese guten Wünsche weiter: Alles Gute, Zufriedenheit und [...]
Die Ausstellung in der Gedok im November 2013 Johanna Renate Wöhlke und Cosia Immerscheen sind mit Texten, Liedern und Bildern dabei Danke für die Blumen am Ende der Lesung des 17. November
Im „Hotel Post am See“ in Pertisau am Achensee in Österreich ließ sich die Hamburger EGGart-Künstlerin Cosia Immerscheen ein Spiegelei braten und war bass erstaunt, wer in Pertisau zum Leben erweckt worden ist. Lesen Sie hier ihre Geschichte: Der Berggeist von Pertisau in Tirol „Wie geht [...]
Es war uns zu Ohren gekommen, dass es in Österreich doch tatsächlich eine EGG-alm gibt! Da mussten wir natürlich hin! So hoch in den Bergen – da ist das Ei sicherlich vielen neuen Erkenntnissen sehr nahe Hier sind die ersten Fotos der Ei-Safari auf dem Rücken von Bergseilbahnen!
Das Spiegelei auf der IGS: Literarische Blüten und quietschbunte Spiegeleier auf der IGS Von Uta Buhr Auf der IGS – der an Blumen wahrlich nicht armen Internationalen Gartenschau in Hamburg -Wilhelmsburg – regnet es an jedem Mittwoch auf der Bühne West literarische Blüten. Sie sind so unterschiedlich wie das [...]