Wer das Spiegelei ehrt, ist seines Geheimnisses wert!
Hören wir dazu ein Gespräch zwischen dem Spiegelei und Cosia Immerscheen.
Cosia: „Wenn wir die Fähigkeit verlieren sollten, die Schönheit in den ganz selbstverständlichen, kleinen Dingen des Alltags zu sehen, dann begreifen wir vom Leben immer nur das, was uns der Schein vor dem Vorhang zeigt und nie das dahinter. So sieht und begreift sich das Spiegelei in seiner ganz normalen wunderbaren Schönheit, Reinheit, Klarheit, Intensität, Substanz und Unverwechselbarkeit sowie in den Widersprüchen und Ambivalenzen des Lebens zwischen Gut und Böse.
Das Leben zu sein und in sich zu bergen in jedem Augenblick, seine Stärke zu fühlen und darum zu wissen – und doch unterlegen und machtlos den Kräften gegenüber, die es erschaffen haben. Diese Fragen und Widersprüche auszuhalten, das könnte ein Ziel sein.
Klarheit zu gewinnen, das könnte ein Ziel sein. Unverwechselbar dem Anderen gegenübertreten und begegnen, das könnte ein Ziel sein.
Sich nicht zu verlieren in der Hitze der Bratpfanne des Lebens, das könnte ein Ziel sein
Im Spiel und im Ernst die Verantwortung und Selbstachtung nicht zu verlieren, das könnte ein Ziel sein.
Anzukommen in Inhalt und Form bei sich selbst und damit bei allen anderen auch, das könnte ein Ziel sein
Die Begrenzung durch andere auszuhalten und trotzdem zu lieben, das könnte ein Ziel sein.
Das Sein zu entfalten und zu entwickeln in der Angst des Vergehens, das könnte ein Ziel sein.
Den Humor nicht zu verlieren, das könnte ein Ziel sein…!
„Was redest Du da?“, unterbricht mich das Spiegelei. „Was redest Du für kluge Sachen, die ich nicht verstehe. Komm, lass uns einfach nur schöne Bilder machen!”
Da kann frau nichts machen. Sie muss lachen – und das Ei? Ist schon längst auf dem Weg in die Bratpfanne des Lebens.
eggsibitionistisch, skurril und voller Wunder
eggsibitionistic, ludicrous and ful of miracles
Die Schnucke Cosia In Hamburg Neugraben gibt es seit 2014 ein Stadtteil-Kunstprojekt: die Heidschnucken. Auch Cosia Immerscheen macht mit und wird eine Heidschnucke bemalen. Die wird den Namen “Cosia” tragen, denn schließlich ist sie ja auch aus einem Ei entstanden…na ja, man könnte dagegen argumentieren, in diesem Fall. Aber das [...]
Grüße zum neuen Jahr 2014 aus meiner Geburtsstadt Pegau in Sachsen! Danke für das zeichnerische Geschenk von Rainer Pleß, über das EGGart sich sehr gefreut hat: Das Ei kann also auch mit Glücksklee winken Für alle Lesenden und Schauenden gebe ich diese guten Wünsche weiter: Alles Gute, Zufriedenheit und [...]
Die Ausstellung in der Gedok im November 2013 Johanna Renate Wöhlke und Cosia Immerscheen sind mit Texten, Liedern und Bildern dabei Danke für die Blumen am Ende der Lesung des 17. November
Im „Hotel Post am See“ in Pertisau am Achensee in Österreich ließ sich die Hamburger EGGart-Künstlerin Cosia Immerscheen ein Spiegelei braten und war bass erstaunt, wer in Pertisau zum Leben erweckt worden ist. Lesen Sie hier ihre Geschichte: Der Berggeist von Pertisau in Tirol „Wie geht [...]
Es war uns zu Ohren gekommen, dass es in Österreich doch tatsächlich eine EGG-alm gibt! Da mussten wir natürlich hin! So hoch in den Bergen – da ist das Ei sicherlich vielen neuen Erkenntnissen sehr nahe Hier sind die ersten Fotos der Ei-Safari auf dem Rücken von Bergseilbahnen!
Das Spiegelei auf der IGS: Literarische Blüten und quietschbunte Spiegeleier auf der IGS Von Uta Buhr Auf der IGS – der an Blumen wahrlich nicht armen Internationalen Gartenschau in Hamburg -Wilhelmsburg – regnet es an jedem Mittwoch auf der Bühne West literarische Blüten. Sie sind so unterschiedlich wie das [...]