Gründung der Gruppe auf Facebook durch Heike Potthoff, Norbert Josef Potthof, Johanna Renate Wöhlke, Cosia Immerscheen, Josef DeBoer
Wir lassen es langsam angehen, schließlich haben wir ja ein ganzes Leben lang Zeit.
Freiheit
Wenn ihr Atem eine blaue Blume wäre dann fiele die Welt in die Sehnsucht nach Blau und färbte sich in ihren Gründen und Abgründen über allem und unter allem und mit allem immer nur blau und doch immer auch daneben gesessen in den blauen Stühlen und in den blauen Kissen weil sie zu weich sind auf Dauer und der Rücken weh tut und sich verbiegen will ohne Schmerzen und überhaupt es schwer ist mit blauen Flügeln zu fliegen denn Farben haben keine Macht in deiner Seele wenn sie weint und in deinen Adern wenn sie geschlagen worden sind und in deinem Herzen wenn das Weinen nicht aufhören kann zu weinen und die Verbände um deine Gedanken rot sind von Blut und keiner eine Ahnung davon hat wie das schnell zu beenden wäre unter all den dunklen Gestalten in Anzügen und Hosenanzügen und die Zigaretten glühen in der Nacht und machen sich keine Gedanken und sind nicht zerfasert wie eine Blume aufgespaltet in Blüte und Stängel wenn sie ihr Leben ausgehaucht hat lange vor dem Wasser der Vase und der Schärfe der Schere die so lange nichts anderes getan hat als das Leben zu zerschneiden damit wir die Schönheit genießen können und ihre Pracht unser Auge erfreut und ihre Pracht vergeht und zertreten werden wird wie alles unter der Sonne und das macht traurig nicht nur für einen Tag sondern für viele Tage an denen die Ketten durchbrochen worden sind und die ungeliebten Lieder gesungen werden dürfen und die gehassten Wörter ausgesprochen ohne Angst um das eigene Leben und das Leben unserer Kinder und Kindeskinder mit der Kraft eines Wurmes und der Stärke einer Wolke und den schwachen Gliedern der kleinen Menschen die die Großen brauchen um das Schwarze zu besiegen das hinter dem Busch lauert und nicht zögern wird sich seine Beute zu holen wenn wir sie nicht schützen hinter sicheren gepanzerten Wänden in die die Eiszapfen des Schicksals immer wieder ihre grausamen Löcher bohren wollen…
______________________________________________________


Die Schnucke Cosia In Hamburg Neugraben gibt es seit 2014 ein Stadtteil-Kunstprojekt: die Heidschnucken. Auch Cosia Immerscheen macht mit und wird eine Heidschnucke bemalen. Die wird den Namen “Cosia” tragen, denn schließlich ist sie ja auch aus einem Ei entstanden…na ja, man könnte dagegen argumentieren, in diesem Fall. Aber das [...]
Grüße zum neuen Jahr 2014 aus meiner Geburtsstadt Pegau in Sachsen! Danke für das zeichnerische Geschenk von Rainer Pleß, über das EGGart sich sehr gefreut hat: Das Ei kann also auch mit Glücksklee winken Für alle Lesenden und Schauenden gebe ich diese guten Wünsche weiter: Alles Gute, Zufriedenheit und [...]
Die Ausstellung in der Gedok im November 2013 Johanna Renate Wöhlke und Cosia Immerscheen sind mit Texten, Liedern und Bildern dabei Danke für die Blumen am Ende der Lesung des 17. November
Im „Hotel Post am See“ in Pertisau am Achensee in Österreich ließ sich die Hamburger EGGart-Künstlerin Cosia Immerscheen ein Spiegelei braten und war bass erstaunt, wer in Pertisau zum Leben erweckt worden ist. Lesen Sie hier ihre Geschichte: Der Berggeist von Pertisau in Tirol „Wie geht [...]
Es war uns zu Ohren gekommen, dass es in Österreich doch tatsächlich eine EGG-alm gibt! Da mussten wir natürlich hin! So hoch in den Bergen – da ist das Ei sicherlich vielen neuen Erkenntnissen sehr nahe Hier sind die ersten Fotos der Ei-Safari auf dem Rücken von Bergseilbahnen!
Das Spiegelei auf der IGS: Literarische Blüten und quietschbunte Spiegeleier auf der IGS Von Uta Buhr Auf der IGS – der an Blumen wahrlich nicht armen Internationalen Gartenschau in Hamburg -Wilhelmsburg – regnet es an jedem Mittwoch auf der Bühne West literarische Blüten. Sie sind so unterschiedlich wie das [...]