Bärbel und Rainer Pleß von der Galerie “das blaue haus” schreiben dazu:
Das Altstadtfest findet am 30. und 31.August im Zentrum von Pegau statt.
Wir möchten Sie auf einige Veranstaltungen besonders hinweisen, die es neben Speis und Trank und Live-Musik geben wird.
Eröffnet wird das Stadtfest am Freitag, dem 30.8. um 17.00 Uhr am Rathaus, wenn Rainer Pleß zu einem historischen Stadtrundgang einlädt. Unter dem Thema “Pegau vor 200 Jahren” werden Sie Schauerliches und Kurzweiliges erfahren, bis Sie um 18.00 Uhr am Volkshaus ankommend die Eröffnung des 2. Kunstmarktes der galerie blaues haus miterleben. Teil 1 ist die Gemeinschaftsausstellung von 17 Künstlern aus Deutschland, die jeder mit drei Exponaten vertreten sind, welche verkauft oder ab 31.8. um 16.30 Uhr versteigert werden sollen. Teil 2 ist die Ausstellung “1813 – Malerei im Spiegel des 19. Jahrhunderts” mit Kopien verschiedener Maler, angefertigt von Rainer Pleß. Der Kunstmarkt hat am 30. von 18.00 bis 20.00 Uhr und am 31. ab 12.00 Uhr geöffnet.
Weitere Höhepunkte sind ein Konzert am 30. um 19.00 Uhr mit “Band of Brothers – The Hagelberger” (in der Kirche) und am 31. um 21.00 Uhr eine musikalische Kirchenführung.
Am Samstag, ab 14.30 Uhr gibt es rund um den Kirchplatz historische Darstellungen verschiedener Epochen, bei denen die Pegauer Mitwirkenden in Gewändern aus der jeweiligen Zeit vom Stadtschreiber vorgestellt werden.
Sie werden natürlich noch viel mehr entdecken auf Ihrer Tour durch Gewölbekeller und Hinterhöfe, die sonst nicht begehbar sind, bei Händlern, Spielleuten usw.
Wir laden Sie und Ihre Freunde ganz herzlich ein, dabei zu sein und erinnern Sie daran:
Wenn Sie das verpassen, müssen Sie ein ganzes Jahr bis zum nächsten Altstadtfest warten.
Das Spiegelei wird in Pegau auch seine Reise zum Mars vorstellen – mal sehen, ob man ihm Glauben schenken wird!
Hier ein kleiner Vorgeschmack!


Die Schnucke Cosia In Hamburg Neugraben gibt es seit 2014 ein Stadtteil-Kunstprojekt: die Heidschnucken. Auch Cosia Immerscheen macht mit und wird eine Heidschnucke bemalen. Die wird den Namen “Cosia” tragen, denn schließlich ist sie ja auch aus einem Ei entstanden…na ja, man könnte dagegen argumentieren, in diesem Fall. Aber das [...]
Grüße zum neuen Jahr 2014 aus meiner Geburtsstadt Pegau in Sachsen! Danke für das zeichnerische Geschenk von Rainer Pleß, über das EGGart sich sehr gefreut hat: Das Ei kann also auch mit Glücksklee winken Für alle Lesenden und Schauenden gebe ich diese guten Wünsche weiter: Alles Gute, Zufriedenheit und [...]
Die Ausstellung in der Gedok im November 2013 Johanna Renate Wöhlke und Cosia Immerscheen sind mit Texten, Liedern und Bildern dabei Danke für die Blumen am Ende der Lesung des 17. November
Im „Hotel Post am See“ in Pertisau am Achensee in Österreich ließ sich die Hamburger EGGart-Künstlerin Cosia Immerscheen ein Spiegelei braten und war bass erstaunt, wer in Pertisau zum Leben erweckt worden ist. Lesen Sie hier ihre Geschichte: Der Berggeist von Pertisau in Tirol „Wie geht [...]
Es war uns zu Ohren gekommen, dass es in Österreich doch tatsächlich eine EGG-alm gibt! Da mussten wir natürlich hin! So hoch in den Bergen – da ist das Ei sicherlich vielen neuen Erkenntnissen sehr nahe Hier sind die ersten Fotos der Ei-Safari auf dem Rücken von Bergseilbahnen!
Das Spiegelei auf der IGS: Literarische Blüten und quietschbunte Spiegeleier auf der IGS Von Uta Buhr Auf der IGS – der an Blumen wahrlich nicht armen Internationalen Gartenschau in Hamburg -Wilhelmsburg – regnet es an jedem Mittwoch auf der Bühne West literarische Blüten. Sie sind so unterschiedlich wie das [...]